Betteries
betteries im ard-weltspiegel

Zweites Leben für Auto-Batterien

Neue Lösungen finden im Kampf gegen den Klimawandel. Das hat sich auch Rainer Hönig von betteries vorgenommen. Rund 3 Millionen E-Autos wurden bislang allein in Europa verkauft. Die ersten Batterien sind jetzt langsam am Ende. Ein wachsender Berg Müll. Kommt da die nächste Umweltsünde?

Das Team des im Goerzwerk ansässigen Start-Ups hat die Lösung: „Second Life“ – zweites Leben für Autobatterien. Gebrauchte Batterien werden zerlegt und neu zusammengesetzt. Das Ergebnis sind kompakte 35 Kilo Stromspeicher, so genannte Better Packs. Als umweltschonende und mobile Energieversorgungssysteme können sie dabei helfen, den C02-Ausstoß maßgeblich zu reduzieren.

Im ARD Weltspiegel wurde jetzt darüber berichtet, wo die Second-Life-Batterien aus dem Goerzwerk zum Einsatz kommen und in welchem Land es bereits wichtige Kooperationspartner gibt:

https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/videos/frankreich-zweites-leben-fuer-e-auto-batterien-video-100.html .

Das könnte auch noch interessant sein:

Les Colorés Creole | African | Jazz am 27.März.2025

Les Colorés Creole | African | Jazz am 27.März.2025

Les Colorés Creole | African | Jazz Die Gruppe  spielt Musik getreu ihren Wurzeln aus dem Biguine Jazz. Eine multikulturelle Mischung aus Musikern, die der Band Bedeutung verleiht . Die Grundformation umfasst fünf Musikern: Hervé Hartock Drums, Rachelle Jeanty...

mehr lesen